Michael Ott

    Michael Ott

    geboren 1966 in Ibbenbüren, NRW

    1987-92
    Studium an der Akademie der Künste Stuttgart bei Joseph Kosuth
    1992-94 Aufbaustudium ebenda
    lebt und arbeitet seit 1994 in Berlin

    Ausstellungen (Auswahl)

    1995 Galerie 13, Hamburg: „Fell, Haut, …“
    1996 „EX VOTO“, Galerie Artaque, Karlsruhe
    1996 „dazwischen“, Potsdamerstr. 65, Berlin
    1998 „niewiedereinandermal“, Schauspielhaus Bochum (mit F. Kästner)
    1999 „now-here · no-where“, Galerie Dürr, Berlin
    2000 "Peripetia", Galerie Stavros Papadopoulos, Thessaloniki
    2001 "LUX", Kunstfaktor, Berlin (mit F. Kästner)



    20 Buchstaben-Kissen, die das Wort „niewiedereinandermal“ ergeben



    NIEWIEDEREINANDERMAL
    Schauspielhaus Bochum, Oktober 1998 (Ausstellung mit Frank Kästner)

    Das Konzept für die Ausstellung „niewiedereinandermal“ wurde während des 1-monatigen Aufenthaltes am Schauspielhaus Bochum vor Ort und in Zusammenarbeit mit den Werkstätten des Theaters erarbeitet.
    „Die fast religiös wirkende, demokratische Feierlichkeit der Architektur aus den frühen 50er Jahren veranlaßte mich, in den Installationen rückblickend eben diese Aufbruchstimmung und das Scheitern dieses Versprechens zu reflektieren und gleichzeitig in einer Abstraktion auf einen Möglichkeitssinn zu verweisen.“ Michael Ott




    niewiedereinandermal

    Tisch mit Graphitgegenständen, Umrißzeichnung der Kontinente mit Schultafelkreide im Foyer des Schauspielhauses Bochum
    (Weltkarte-Bodenarbeit von Frank Kästner)


    niewiedereinandermal

    EX VOTO, 2002 Votivtafeln auf Papier, an den Wänden des Raucherfoyers im Schauspielhaus Bochum